Küche Kunstharz in verschiedenen Farbkombinationen
Entdecken Sie jetzt Ihre neue Traumküche!
Eine reine Vollholzküche mit Küchenfronten aus Echtholz ist Ihnen zu viel Holz? Dann haben wir die Lösung. Nebst Fronten aus Echtholz bieten wir Ihnen auch Kunstharzfronten an.
Küchenfronten prägen den Stil Ihrer Küche maßgeblich mit. Ob modern oder klassisch, die Auswahl an Kunstharzfronten gestaltet sich als sehr vielfältig und lässt jede Küche zum Einzelstück werden. Gerne planen und fertigen wir auch Ihre Küche mit Kunstharzfronten. Profitieren Sie jetzt von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Küchenbau. Ihren Ideen und Wünschen sind auch in Bezug auf die Farbkombinationen keine Grenzen gesetzt.
Unsere Massivholzküchen mit Kunstharzfronten
Küche Kunstharz - Modell Rimini
Die Kombination aus edlem und hellem Massivholz wie Eiche oder Ulme und schlichten, schwarzen und matten Kunstharzfronten sind bei unseren Kunden sehr beliebt. Je nach Aufteilung heben sich die Fronten optisch stark vom Rest des Raumes ab und geben Ihrer neuen Massivholzküche einen besonderen Charme.


Kunstharzküche - Modell Bari
Kommen Sie zu uns in die Küchenausstellung in Boltigen und lassen Sie sich von der beispiellosen Farbenvielfalt überraschen. Sämtliche Farbmuster haben wir an Lager und planen gerne mit Ihnen zusammen Ihre neue Traumküche.
Küchenfronten Kunstharz - Preiswert & Auswahlstark
Einerseits sind Kunstharzfronten in vielen Farben und Dekors erhältlich, andererseits sind die beschichteten Platten preiswerter als Echtholzfronten.
Hart & Widerstandsfähig
Kunstharzfronten - Das Spiel mit den Farben
Grundsätzlich gibt es unendlich viele verschiedene Farbvariationen. Dabei passt eine Farbe zu ihrem Nachbarn im klassischen Farbkreis. Auch Komplementärfarben können in Ihrer farbigen Küche einen wirksamen Effekt erzielen. Damit die Küche aber nicht zu bunt wirkt, sollte eine neutrale Farbe dazu kombiniert werden.
Kräftige, dominante und dunkle Farben sind zwar ein echter Hingucker, sind aber nur in größeren Räumen geeignet. Diese Farben lassen kleinere Räume noch kleiner erscheinen. Wählen Sie daher für eine kleinere Küche eher natürliche und helle Farben.
Die Wirkung der Farbenwelt
Farben haben einen grossen Einfluss auf unsere Stimmung. Jede Farbe hat eine andere Wirkung und beeinflusst unsere Psyche unterschiedlich. Blau gilt als eher kühl und beruhigend, während rot als wärmend, anregend und dominant empfunden wird.
Warum also nicht mal eine farbige Küche gestalten? Egal ob komplett farbige Küchenfronten oder nur kleine und dezente Farbtupfer, gerne beraten wir Sie bei der Wahl Ihrer Farbe.
Sie interessieren sich für farbige Küchenfronten, haben sich aber noch nicht für einen bestimmten Farbton entschieden? Nachfolgend erhalten Sie einige Hinweise auf die Wirkung der einzelnen Farben. Viele verschiedene Muster an farbigen Küchenfronten zeigen wir Ihnen gerne in unserer Küchenausstellung.
Massivholzküche - Farbige Küchenfronten
Blau
Blau wirkt natürlich und harmonisch, bringt Ruhe in den Raum. Je nach Blauton kann die Farbe dem Raum eine kühle oder warme Atmosphäre verleihen. Ein heller Blauton schafft den Eindruck von Luft und Weite.
Grün
Grün wirkt gleichermassen beruhigend und anregend. Die Farbe sorgt für Erholung, Ausgleich und Entspannung. Grün eignet sich ausserdem hervorragend für lebendige und gemeinsam genutzte Bereiche.
Gelb
Gelb ist die leuchtendste Farbe im ganzen Spektrum. Die Farbe steht für Wärme, Aktivität und Kreativität. Der Gelbton macht grundsätzlich alles freundlicher und stimmt heiter. Als Wandfarbe hat Gelb eine einladende Wirkung.
Orange
Orange wirkt kreativ und anregend. Die Farbe schafft Lebendig- und Gemütlichkeit und wirkt appetitanregend. Die Kombination aus Licht und Wärme schafft ein angenehmes Raumklima.
Rot
Die Farbe Rot strahlt Wärme, Leben, Aktivität, Freude, Stärke und Dynamik aus. Für einen Raum ist diese Farbe allerdings nur in geringem Masse geeignet. Ein ganzer Raum mit der Farbe Rot versehen, wirkt schnell erdrückend und aggressiv.
Grau
Grau wirkt edel und ruhig und lässt sich mit anderen Farben hervorragend kombinieren. Grau wirkt dabei rezessiv, ist aber nicht gänzlich unauffällig.